Das Santoku-Messer der Professional-Serie (165 mm) von Watanabe Blade
Dieses Messer hat eine Edelstahl-Außenlage, wodurch es bei richtiger Verwendung rostfrei bleibt. Die Schneidkante besteht aus Aogami #2 (Blauer Papierstahl Nr. 2), der für seine hervorragende Schnitthaltigkeit bekannt ist.
Die Besonderheit dieses Messers:
Viele Käufer, darunter Studenten und Auszubildende, die ursprünglich ein Budget von 200 Euro eingeplant hatten und den Namen Watanabe Blade nicht kannten, sind nach dem ersten Schnitt mit diesem Messer so beeindruckt, dass sie feststellen, dass andere Santoku-Messer nicht mehr ihren Ansprüchen genügen. Am Ende investieren sie das Doppelte ihres Budgets, um dieses Messer zu kaufen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die außergewöhnliche Schneidleistung dieses Messers selbst zu erleben.
Spezifikationen
Messerform Santoku
Klingenlänge 165mm
Messerdicke
Messerhöhe
Gewicht
Stahl (Kernstahl) Aogami 2
Außenlagen (Aussehen/Finish) Rostfrei, Migaki-Finish
Härte (Kernstahl) 63-65 HRC
Griff Padouk Holz
Grifflänge
Signatur Watanabe
Hergestellt von Hitachi. Enthält Kohlenstoff 1,1 %, Chrom 0,35 %, Silicium 0,15 %, Wolfram 1,25 %, Mangan 0,25 %, Rockwell-Härte 63–65 HRC.
Über den Messermacher (Watanabe Blade)
Shinichi Watanabe ist ein aus Sanjo stammender und dort arbeitender Schmied in sechster Generation. Er ist berühmt für seinen Umgang mit Aogami 2 Stahl, welcher sich bei ihm äußerst leicht im Vergleich zu anderen Schmieden nachschleifen lässt. Die Messer von Herrn Watanabe werden einzeln von ihm hergestellt und haben sich trotz der eher geringen Produktionszahl einen hohen Ruf bei Kennern erarbeitet.
Was ist ein Santoku?
Die Bedeutung von Santoku lautet „drei Tugenden“ oder „drei Verwendungen“ im Allgemeinen. Mit diesem Messer können Sie verschiedene Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Gemüse usw. schneiden. Es eignet sich für Ihr erstes Messer oder den allgemeinen Heimgebrauch.
Über die Watanabe-Professional Serie
Die Professional-Serie von Herrn Watanabe zeichnet sich durch einen Kern von Aogami 2 Stahl und rostfreien Außenlagen aus, welche in Verbindung mit einem leicht konvexen Schliff ein stabiles Hochleistungsmesser für jeden Koch und ambitionierten Heimkoch bilden.
Klinge: Aogami 2 Kern mit rostfreien AußenlagenDer Aogami 2 Kernstahl ist ein sog. Carbonstahl und damit nicht rostfrei. Jedoch wird der Kernstahl von zwei Schichten rostfreien Stahls ummantelt, wodurch die Pflege deutlich vereinfacht wird, sodass nur der sich zeigende Kernstahl trocken gehalten werden muss. Zusätzlich fällt die dunkle Schmiedeschicht, Kurouchi genannt, auf, welche bei dem Schmiedeprozess natürlich entsteht.
Griff: oktagonales Padouk Holz
Der typisch japanische Griff ist oktagonal geformt und liegt sicher in der Hand.
Pflegehinweise
Carbonstahl ist anfällig für Rost und sollte während und besonders nach der Benutzung abgetrocknet werden. Allmählich wird sich eine vor Rost schützende Patina entwickeln.
Messergriffe aus Holz sollten wie andere Holzprodukte grundsätzlich nie in der Spülmaschine sein. Auch beim Waschen mit der Hand sollte das Holz möglichst wenig Wasser abbekommen. Zur Pflege des Griffs sollte das selbe lebensmittelechte Öl verwendet werden, welches für Schneidbretter aus Holz genutzt wird.
Handgefertigtes Produkt
Bei handgefertigten Messern treten individuelle Unterschiede auf. Ein jedes Messer ist einzigartig und kann deshalb leichte Größenabweichungen aufweisen oder noch Spuren der Bearbeitung tragen.
Watanabe, Migaki, Aogami 2, Santokumesser 165mm
Watanabe Blade wird von der sechsten Generation der Familie Watanabe geführt. Ihre Messer sind grundsätzlich nur über ihren eigenen Online-Shop erhältlich. In Europa und wahrscheinlich weltweit ist Messer Hatano der einzige externe Anbieter dieser Messer.
Vorteile des Kaufs bei Messer Hatano:
- Rückgaberecht: Sie können das Messer problemlos zurückgeben, ohne sich mit komplizierten Steuer- oder Zollformalitäten bei Watanabe Blade, DHL oder dem Zoll auseinandersetzen zu müssen.
- Einfache Abwicklung: Der Rückgabeprozess ist unkompliziert und kundenfreundlich gestaltet.
Bitte beachten Sie unsere Rückgaberichtlinien, die Sie auf unserer Website finden.