top of page

Spezifikationen

Messerform Gyuto

Klingenlänge 180 mm

Messerdicke 2 mm

Messerhöhe 40 mm

Gewicht 167 g

 

Stahl (Kernstahl) SRS13

Außenlagen (Aussehen/Finish) Migaki

Härte (Kernstahl) 62-64 HRC

Griff Pakka-Holz

Grifflänge 115 mm

Signatur Freude an der Schärfe

 

Über den Messermacher (Freude an der Schärfe)

„Freude an der Schärfe“ ist eine Messer-Marke aus Sanjo, Japan.

Das Besondere an dieser Marke ist, dass der Geschäftsführer, Koichiro Seta, jedes Messer persönlich auswählt und mit einer besonders scharfen Schneide versieht.

Seit der Eröffnung unseres Geschäfts arbeiten wir eng mit dieser Marke zusammen – ohne ihre Messer würde Messer Hatano heute nicht existieren. 

Diese Messer sind nicht nur außergewöhnlich scharf, sondern behalten ihre Schärfe auch über einen langen Zeitraum. 

Das beste Beispiel: Das erste von uns verkaufte Messer wurde in den letzten 3,5 Jahren noch nicht einmal nachgeschliffen! 

Dank ihres fairen Preises eignen sich diese Messer auch perfekt als Einsteigermodell für japanische Messer.

 

Was ist ein Gyuto?

Das Gyuto-Messer stammt ursprünglich aus dem Westen. Es handelt sich also um ein westliches Küchenmesser, das auf der ganzen Welt weit verbreitet ist. Als Allrounder kann das Gyuto Fleisch, Fisch (außer Knochen) und Gemüse schneiden. Es ist auch als französisches Messer, Kochmesser oder Allzweckmesser bekannt und wird von vielen Menschen anstelle eines Santokumessers verwendet. Der Unterschied zu einem Santokumesser besteht darin, dass es in Längenmaßen von 180 mm bis zu einer Länge von etwa 270 mm erhältlich ist.

 

Über die Serie

Die aus dem pulvermetallurigschen SRS13-Stahl gefertigten Messer der "Freude an der Schärfe"-Serie bieten sich besonders professionellen Köchen an. Der Rostfreie SRS13-Stahl in Verbindung mit einem Griff im westlichen Stil bietet eine einfache Reinigung und ein hoch funktionables Design, wodurch die Serie aber auch attraktiv für Heimköche ist.


Klinge: SRS13-Kern und Migaki-Finish

Der pulvermetallurgische SRS13 Stahl bietet einen hohen Widerstand gegenüber Rost und kann wegen seines hohen Kohlenstoffgehalts eine gute Schärfe erreichen. 

 

Griff: Pakka-Holz

Der Pakkaholz-Griff im westlichen Stil liegt angenehm und vertraut in der Hand.

 

Pflegehinweise

Selbst Edelstahl kann rosten, dafür aber deutlich schwerer. Deswegen sollten auch Edelstahlmesser nach der Benutzung gesäubert und getrocknet werden.

Messergriffe aus Holz sollten wie andere Holzprodukte grundsätzlich nie in der Spülmaschine sein. Auch beim Waschen mit der Hand sollte das Holz möglichst wenig Wasser abbekommen. Zur Pflege des Griffs sollte das selbe lebensmittelechte Öl verwendet werden, welches für Schneidbretter aus Holz genutzt wird.

 

Handgefertigtes Produkt

Bei handgefertigten Messern treten individuelle Unterschiede auf. Ein jedes Messer ist einzigartig und kann deshalb leichte Größenabweichungen aufweisen oder noch Spuren der Bearbeitung tragen.

"Freude an der Schärfe" SRS13 Gyuto 180 mm

Artikelnummer: 1122131146
199,00 € Standardpreis
174,00 €Sale-Preis
Anzahl

    RELATED PRODUCT

    KONTAKT

    Messer Hatano
    Frankfurter Straße 73, 

    34121, Kassel, Deutschland

    Tel: 0561 4302 1551

    E-Mail:  info@messerhatano.com

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Di - Fr: 11:00 - 18:00
    ​​      Sa: 11:00 - 16:00

     So & Mo:  Ruhetag           

    HILFE

    • Instagram
    • Themen
    • Facebook

    © 2025 by Messer Hatano, Japanische Handschleiferei

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    bottom of page